Patientenveranstaltung Knie und Hüfte
Am 18. Mai informieren Sie unsere Chefärzte und das Team des Endoprothetikzentrums von 14 bis 16 Uhr über Gelenkerhalt und Gelenkersatz.
Für Patienten im Rotes Kreuz Krankenhaus und deren Angehörige haben wir aktuelle Informationen und Besucherregeln auf einer eigenen Seite zusammengestellt…
Wir möchten, dass Sie schnell wieder gesund werden – durch ausgezeichnete Medizin und individuelle Pflege in einem Ambiente zum Wohlfühlen.
Das Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) ist beides - Akutkrankenhaus im Zentrum Bremens und Klinik mit hoch spezialisierten Abteilungen und Leistungen. Zur Behandlung im Rheuma-, Gefäß-, Schmerz- und Endoprothetikzentrum kommen Patienten aus ganz Nordwestdeutschland zu uns. Die Schmerzklinik hat 14 stationäre Betten für schwer chronisch Schmerzkranke. Unsere Kardiologie arbeitet mit einem der modernsten Herzkatheterlabore Norddeutschlands und steht Herzpatienten rund um die Uhr zur Verfügung.
Über besondere Expertise verfügen wir außerdem in der Behandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen inkl. Dialyse sowie von Unfallverletzungen und Knochenheilungsstörungen. Ein weiterer Schwerpunkt des Hauses ist die Viszeralchirurgie - hier versorgen wir interdisziplinär u.a. Patienten, die von Darmkrebs oder entzündlichen Darmerkrankungen betroffen sind.
Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Patienten, ihre körperliche und seelische Situation ernst. 97 Prozent aller unserer Patienten würden die Klinik weiterempfehlen.
Knapp 700 Mitarbeiter betreuen und behandeln über 35.000 Patienten pro Jahr. Unser Krankenhaus verfügt über 302 Betten auf 12 Stationen in 11 Fachabteilungen und Zentren. Unser Pflegepersonal arbeitet fachlich kompetent und auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaften.
Patientenveranstaltung Knie und Hüfte
Am 18. Mai informieren Sie unsere Chefärzte und das Team des Endoprothetikzentrums von 14 bis 16 Uhr über Gelenkerhalt und Gelenkersatz.
RKK-Chefärzte ausgezeichnet
Dr. Arnold und Prof. Kuipers gehören für die Fachbereiche orthopädische Rheumatologie / Fußchirurgie und Internistische Rheumatologe zu „Deutschlands TOP-Medizinern“ - recherchiert vom Nachrichtenmagazin Focus und dem Recherche-Institut FactField.
Unsere aktuellen Besuchsregeln
Ab 14. März gelten neuen Besuchsregeln im RKK. Die vorherige telefonische Anmeldung, ein aktueller Antigentest einer offiziellen Teststelle und eine FFP2-Maske bleiben für jeden Besuch verpflichtend. Bitte informieren Sie sich hier.
Rheuma-Chefärzte erneut ausgezeichnet
Der “Stern” hat in seinem Sonderheft 01/2022 “Deutschlands ausgezeichnete Ärzte” recherchiert. Unsere beiden Rheuma-Chefärzte stehen dort im Gebiet” Knochen und Gelenke”.
Azubis bei job4u
Für die aktuelle “job4u”, dem Bremer Ausbildungsmagazin für Schüler:innen, hat der Weser Kurier unsere Azubis interviewt. Herausgekommen ist ein interessanter Artikel über den Ausbildungsberuf zur/zum Pflegefachfrau/man im RKK.
Versorgung Schwerverletzter spitze
Traumazentrum des Rotes Kreuz Krankenhauses erneut rezertifiziert.
Endoprothetikzentrum rezertifiziert
Patienten profitieren vom Knie- und Hüftgelenkersatz im RKK - das bestätigte eine externe Prüfung. Unter anderem wurden Qualität und Quantität der chirurgischen Eingriffe, die Qualifikation und Zusammenarbeit der Mitarbeiter:innen sowie die fachübergreifenden Behandlungspfade gelobt.
Lieblingskollegen in der Pflege gesucht
Was die Arbeit in der Pflege bei uns ausmacht und was die Mitarbeiter zu ihrem Arbeitsalltag sagen: lieblingskollegen.rkk-bremen.de.
Übrigens: Wir sind jetzt auch auf Facebook und Instagram!
NDR visite zu Besuch
Doppeltes Leid: Wenn Arthrose und Arthritis zusammen kommen. NDR visite war wieder im RKK und filmte Rheumazentrum-Chefarzt Prof. Kuipers mit seiner Patientin. Der Beitrag lief am 25. Januar 22 im NDR TV ab 20.15 Uhr.