Liebe Patientinnen und Patienten,
zurzeit kann es in unserer Rheumaambulanz leider zu Terminverzögerungen und -verschiebungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Strukturen an den gegenwärtig sehr hohen Patientenandrang anzupassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Klinik für internistische Rheumatologie – seit mehr als 30 Jahren Ihr Ansprechpartner für Rheumatologie in Bremen!
Wir betreuen Patienten mit allen Formen rheumatischer Erkrankungen. Dies umfasst sämtliche Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates, entzündlich-rheumatische Erkrankungen der inneren Organe, Bindegewebserkrankungen sowie Knochenerkrankungen wie Osteoporose. Gemeinsam mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / operative Rheumatologie und dem Therapiezentrum Physio K bildet unsere Klinik das interdisziplinäre Rheumazentrum. Unsere Schwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, den verschleißbedingten Beschwerden am Bewegungsapparat, den entzündlichen Systemerkrankungen wie Gefäßentzündungen und der Knochenerkrankungen, beispielsweise Osteoporose und Osteomalazie.
Rheumazentrum Bremen: Die Senatorin für Gesundheit, Prof. Eva Quante-Brandt, hat die Kliniken für internistische und orthopädische Rheumatologie unseres Hauses Anfang 2018 offiziell als Rheumazentrum Bremen ausgewiesen. Gründe hierfür sind unter anderem die besondere Fachexpertise der Chefärzte Prof. Jens Gert Kuipers und Dr. Ingo Arnold sowie die konzentrierte medizinische Qualifikation vor Ort und die Beratung und Weiterbildung von Medizinern. Das RKK sei damit geeignet, über Bremen hinaus eine zentrale Stellung in der rheumatologischen Versorgung der Bevölkerung zu übernehmen.
Da uns alle Einrichtungen eines modernen Akut-Krankenhauses zur Verfügung stehen, behandeln wir auch schwerstkranke Patienten mit Befall innerer Organe bei rheumatischen Erkrankungen, schwerwiegenden Begleiterkrankungen oder Komplikationen jeglicher Art. Unsere Behandlungsmöglichkeiten umfassen die vollstationäre, tagesklinische und ambulante Betreuung. Dabei streben wir stets eine enge und langfristig angelegte Zusammenarbeit mit den betreuenden Haus- und Fachärzten an, um die stationäre und ambulante Therapie bestmöglich aufeinander abzustimmen.
In Zusammenarbeit mit unserem Physio K bieten wir das gesamte Spektrum an Krankengymnastik, Ergotherapie, physikalischer Therapie inklusive 3-Zonen-Kältekammer und Bewegungsbad an.
Telefonische Anmeldung
Telefonische Anmeldung für ambulant regelversicherte Patienten in der Rheumaambulanz nach §116b
Tel. 0421 / 55 99-393
Fax 0421 / 55 99- 396
Telefonische Anmeldung zur stationären Aufnahme
Station 6B (Privatstation) und Station West 3
Schwester Sabine
Tel. 0421 / 55 99-393
Telefonische Anmeldung für tagesklinische Patienten
Tel. 0421 / 55 99-514
Mo., Mi., Do. 09:00 – 11:00 Uhr
Telefonische Anmeldung für die Privatsprechstunde von Prof. Kuipers
Tel. 0421/ 55 99-511
Mo. - Fr. 09:00 – 11:00
Di. und Do. 14:00 – 16:00 Uhr
Häufige Fragen zur Rheumaambulanz
Patientenanmeldeformular für Ärzte in der Klinik für internistische Rheumatologie